
Als ERP-Software bezeichnet man eine Applikation zur Enterprise-Ressource-Planning bzw. Unternehmensressourcenplanung. Ziel ist es, mittels einer ERP-Software die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst effizient für den betrieblichen Ablauf einzusetzen und somit die Steuerung von Geschäftsprozessen zu optimieren. Mit einer ERP-Software sollen also Betriebsabläufe transparent erfassbar, steuerbar und abrechenbar gemacht werden. Dabei werden alle Bereiche im Unternehmen erfasst – von Materialwirtschaft, Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition, Produktion bis zum Finanz- und Rechnungswesen werden alle Funktionsbereiche systemseitig abgebildet.
Ein ERP-System ist also eine komplexe Anwendungssoftware zur Unterstützung der Ressourcenplanung des gesamten Unternehmens und unterscheiden sich grundsätzlich in
- der fachlichen Ausrichtung (Zielbranche),
- der Skalierbarkeit auf unterschiedliche Unternehmensgrößen (Anzahl benötigter Benutzer- oder Unternehmensstandorte),
- dem angebotenen Funktionsumfang und
- den zum Einsatz kommenden Technologien.
Das Whitepaper ERP-Software ist der optimale Leitfaden für alle mittelständischen Unternehmen, die sich eine ERP-Software anschaffen möchten und einen umfassenden und übersichtlichen Einblick in die Materie erhalten möchten.
Jetzt kostenlos anfordern >>>
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen