Die Kreditkartenzahlung funktioniert nicht oder der Warenkorb lässt sich nicht befüllen: Bugs sind Fehler, die sich auf jeder Internetseite einschleichen und für Ärger sorgen. Bei Webshops werden sie für Unternehmen schnell teuer.
Obwohl E-Shop-Besitzer wissen, dass Internetauftritte regelmäßig auf Bugs zu testen sind, wird dies selten umfassend getan. Kosten, Zeit und Mangel an Ressourcen sind die am häufigsten genannten Gründe.
Entwickler testen ihre Webseiten zwar selbst, übersehen aber oft selbst geschäftskritische Fehler. Die Konsequenzen: Kostenexplosion, Umsatzverlust, Kundenschwund oder dauerhafter Imageschaden.
Das Unternehmen Testcloud hat nun die größten Webseitenfehler bei E-Commerce-Anbietern aufgespürt.

1. Sicherheitslücken
Der Alptraum jedes Online-Shopanbieters: eine Sicherheitslücke. Personenbezogene Userdaten können von Dritten ausgespäht werden - gravierend, wenn der Bug im Zusammenhang mit der Angabe von Kontodaten oder Kreditkartennummern auftritt.
2. Bestellprozess
Beim Weihnachtseinkauf will der User Versandadresse oder Bezahlmethode ändern, plötzlich ist der Warenkorb leer. Fraglich, ob der frustrierte Kunde den gesamten Einkauf wiederholt.
3. Website-Abbruch oder Überschreiten des Zeitfensters
Ein User durchläuft bis zum Abschluss einer Bestellung mehrere Schritte. Ein unerwarteter Website-Abbruch kurz vorm Ziel trifft ihn besonders hart. Im schlimmsten Fall ist der Kunde für immer weg oder: beim Wettbewerber.
4. Lange Ladezeiten
Lange Ladezeiten der Webseite schrecken User ab. Sie kosten Zeit und das Unternehmen letztendlich Kunden.
5. Grafische Fehler
Grafische Darstellungsfehler, wie eine fehlerhafte Produktbild-Anzeige, irritieren Webseitenbesucher und behindern ihn beim Einkauf.
"Der erste Einkauf entscheidet über Wohl oder Wehe einer Kundenbeziehung - das gilt auch für Webshops", erklärt Thomas Grüderich, Mitgründer von testCloud.de. Wenn Kunden beim Online-Shopping behindert werden, würden sie meist nie wieder zurückkehren.
Weitere Informationen, Webanalyse und Pressemitteilung finde Sie unter testCloud.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen